![]() | Dresden - BioInnovationsZentrumDresden Das BioInnovationsZentrum ist ein Gründerzentrum, welches Forschung und Wirtschaft unter einem Dach vereint. Synergien werden präzise definiert und ihre Nutzbarmachung effizient organisiert. Das BioInnovationsZentrum ist ein regionales Exzellenzzentrum, das die Vernetzung von Einrichtungen der Wirtschaft, der Technischen Universität sowie außeruniversitärer Forschungseinrichtungen intensiviert. |
![]() | Chemnitz - Technologie Centrum Chemnitz Das Technologie Centrum Chemnitz hat den Anspruch, Jungunternehmen und Existenzgründern die bestmöglichen Ausgangsbedingungen für einen erfolgreichen Eintritt in ihre Märkte zu bieten. Dazu gehören u.a. eine intensive Gründungsberatung, Services in den Bereichen Büroorganisation und Vermietung, die aktive Einbindung in lokale und branchenspezifische Netzwerke oder breitenwirksamer Technologietransfer in KMU. |
![]() | Freital - Technologie- und Gründerzentrum Freital Für junge aufstrebende Unternehmen der Region wurden mit dem Bau des Technologiezentrums 2011 in der Großen Kreisstadt Freital optimale Startbedingungen geschaffen. Insgesamt 10.000 qm Fläche stehen für Forschung, Produktion, Dienstleistung und Handwerk zur Verfügung. Um auch den künftigen Bedarf der Unternehmen nach Erweiterung gerecht werden zu können, entstand 2015 in unmittelbarer Nähe ein Technologiepark. |
![]() | Leipzig - BIO CITY LEIPZIG Die BIO CITY in Leipzig ist ein modernes Zentrum für Biotechnologie und Biomedizin. Insbesondere Start-ups und junge Unternehmen finden im Innovations-Inkubator individuelle Labor- und Büroflächen mit modernster Ausstattung. Auf insgesamt 20.000 Quadratmetern Fläche leben, forschen und arbeiten seit dem Frühjahr 2003 Unternehmen gemeinsam mit sechs biotechnologisch ausgerichteten Professuren und außeruniversitären Einrichtungen. |
![]() | Radeberg - Gewerbegebiet Pillnitzer Straße Ost, Radeberg Im kommunalen Gewerbegebiet Pillnitzer Straße Ost in Radeberg befinden sich einige namhafte Unternehmen der Biotech- und Life-Science Branche wie z.B. Medos Medizintechnik AG, Sabeu Kunststoffwerke Northeim GmbH, CUP Laboratorien Dr. Freitag GmbH, elva-tec Radeberger Reinraumsysteme GmbH und MEGADENTA Dentalprodukte GmbH. |
![]() | Radeberg - Biotech-Campus auf der Juri-Gagarin-Straße, Radeberg Entstanden aus dem ehemaligen Keradenta-Werk hat sich an der Juri-Gagarin-Straße in Radeberg mit den Unternehmen B. Braun Avitum Saxonia GmbH, ALPHA PLAN GmbH, Sabeu Kunststoffwerke Northeim GmbH und Synergy Health Radeberg GmbH ein innovativer und weltweit aktiver Biotech-Campus entwickelt. |
![]() | Radeberg - ROTECH-Technologiezentrum Rossendorf/Radeberg Seit Gründung im Jahre 1995 hat sich das am Forschungsstandort Dresden-Rossendorf ansässige Technologiezentrum ROTECH zum Ziel gesetzt durch Know-How- und Technologietransfer die Verwertung von Forschungsergebnissen aus den wissenschaftlichen Einrichtungen im Helmholtz Zentrum Dresden-Rossendorf HZDR zu unterstützen. Durch den Zugang zu einer hochmodernen wissenschaftlich-technologischen Infrastruktur sollen Ausgründungen stimuliert, unterstützt sowie begleitet werden. |