Ausbildung
CIMTT Zentrum für Produktionstechnik und Organisation
Das CIMTT ist das Kompetenzzentrum für Technologietransfer der Fakultät Maschinenwesen.
Website:
http://tu-dresden.de/cimtt
Schlüsselbegriffe:
Technologietransfer
German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv) Halle-Jena-Leipzig
Das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig ist eine Drehscheibe der nationalen und internationalen Biodiversitätsforschung. Es möchte neben der Beantwortung von Kernfragen der Biodiversitätsforschung generationenübergreifend über die Biodiversitätskrise aufklären, sowie Veränderungen im politischen und gesellschaftlichen Handeln anregen.
Website:
http://www.idiv-biodiversity.de
Smile.medibiz Gründerintiative für den Gesundheitsmarkt, GWZ, Universität Leipzig
Das Gründernetzwerk SMILE der Leipziger Hochschulen und Forschungseinrichtungen unterstützt Studierende, Absolventen und wissenschaftliche Mitarbeiter fächer- und hochschulübergreifend auf ihrem Weg in die persönliche und berufliche Selbstständigkeit.
Website:
www.smile.uni-leipzig.de/gesundheit
Schlüsselbegriffe:
Netzwerkmanagement
Technische Universität Dresden, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur für Grundlagen der Elektrotechnik
Website:
https://www.iee.et.tu-dresden.de/iee/ge/index.php
Schlüsselbegriffe:
Medizintechnik
TU Dresden Inst. f. Genetik
Unsere AG beschäftigt sich im Bereich der Grundlagenforschung mit der Biologie von Mitochondrien, sowie im Bereich der angewandten Forschung mit der Funktionalisierung von Zellen für biologische Sensor-Aktorsysteme und der Generierung von maßgeschneiderten Proteinen für technische Applikationen.
Website:
http://www.biologie.tu-dresden.de/genetik/gen-home.html
TU Dresden Inst. für Holz u. Papiertechnik
Die Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik lehrt und forscht auf dem Gebiet der Werkstoffentwicklung und –verarbeitung. Dabei stehen Werkstoffe auf lignocelluloser Basis sowie aus anderen Naturfasern im Mittelpunkt.
Website:
http://tu-dresden.de/hft
TU Dresden Professur Agrarsystemtechnik
Entwicklung von Maschinen und Verfahren, um die Versorgung der ständig wachsenden Bevölkerung der Erde mit Nahrung und Energie unter dem wichtiger werdenden Aspekt der Nachhaltigkeit und geschlossener Stoffkreisläufe sicherzustellen. Moderne Ausbildung von dazu notwendigen Fachkräften.
Website:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifvlv/landmaschinen/
TU Dresden Uniklinikum Carl Gustav Carus Institut für Anatomie
Institut für Anatomie und Zellbiologie
Mikroskopie, Link zur Medizintechnik und Biokompatibilität