Netzwerke
biosaxony e.V.
biosaxony ist der gesamtsächsische Verband der Biotechnologie-/Life Sciences-Branche, dessen Mitglieder die verschiedenen Life Sciences Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und Interessenvertreter der Branche in Sachsen repräsentieren. Ziele des Clusters sind die Initiierung von Projekten zwischen Unternehmen und Wissenschaftlern, die Vermittlung von Services, Know-how sowie die Nutzung von Synergien für die weitere Entwicklung der Branche und die Darstellung der regionalen Kompetenzen. Der Verband besteht aus dem biosaxony e.V. und der biosaxony Management GmbH und ist Teil eines gut etablierten Netzwerkes aus Industrie, Politik, Kapitalgebern und Organisationen - regional, national und international.
Website:
www.biosaxony.com
Schlüsselbegriffe:
Netzwerkmanagement,
Technologietransfer
DRESDEN Technologieportal, TU Dresden
Das DRESDEN Technologieportal (DTP) ist ein Onlineportal, welches sowohl verfügbare Forschungsgeräte als auch angebotene Dienstleistungen und vorhandene Kompetenzen aller beteiligten Wissenschaftseinrichtungen in einer gemeinsamen Online-Datenbank bereitstellt. Forschende der Partnerinstitutionen sowie externe Interessenten erhalten im DTP zentral einen Überblick und gleichzeitig direkten Zugang zur vorhandenen Forschungsinfrastruktur am Wissenschaftsstandort Dresden.
Website:
https://dresden-technologieportal.de/
Schlüsselbegriffe:
Biomedizin,
Netzwerkmanagement,
Technologietransfer,
Onkologie,
Industrielle Biotechnologie,
Diagnostik,
Anlagenbau,
Medizintechnik,
Klinische Prüfung,
Bioenergie
Innovation Center Computer Assisted Surgery (ICCAS)
Das Innovation Center Computer Asissted Surgery (ICCAS) ist ein Forschungszentrum der medizinischen Fakultät der Universität Leipzig im Bereich Medizintechnik. Informatik und Medizin.
Es wird gefördert von Bundesministerium für Bildung und Forschung, Wirtschaft und Energie, Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Website:
www.iccas.de
Schlüsselbegriffe:
Medizintechnik,
Onkologie,
Technologietransfer