Forschung
Biotec TUD
Das BIOTEC ist ein einzigartiges interdisziplinäres Forschungszentrum mit dem Fokus auf Forschung und Lehre im Schwerpunkt Molekulares Bioengineering. Es ist in drei Schwerpunktbereichen engagiert und setzt Maßstäbe in Zellbiologie, Biophysik und Bioinformatik.
Website:
http://www.biotec.tu-dresden.de
CRTD - Forschungszentrum für Regenerative Therapien Dresden
Ziel des Forschungszentrums für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) ist es, die regenerativen Fähigkeiten des menschlichen Körpers zu erforschen und diesbezüglich Therapien für bisher unheilbare Krankheiten zu entwickeln.
Website:
http://www.crt-dresden.de/
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Das DBFZ bearbeitet als zentraler und politisch unabhängiger Vordenker alle Fragen, wie die begrenzt verfügbaren Biomasseressourcen nachhaltig und mit höchster Effizienz zum bestehenden sowie zu einem zukünftigen Energiesystem beitragen können.
Website:
www.dbfz.de
DRESDEN Technologieportal, TU Dresden
Das DRESDEN Technologieportal (DTP) ist ein Onlineportal, welches sowohl verfügbare Forschungsgeräte als auch angebotene Dienstleistungen und vorhandene Kompetenzen aller beteiligten Wissenschaftseinrichtungen in einer gemeinsamen Online-Datenbank bereitstellt. Forschende der Partnerinstitutionen sowie externe Interessenten erhalten im DTP zentral einen Überblick und gleichzeitig direkten Zugang zur vorhandenen Forschungsinfrastruktur am Wissenschaftsstandort Dresden.
Website:
https://dresden-technologieportal.de/
Schlüsselbegriffe:
Biomedizin,
Netzwerkmanagement,
Technologietransfer,
Onkologie,
Industrielle Biotechnologie,
Diagnostik,
Anlagenbau,
Medizintechnik,
Klinische Prüfung,
Bioenergie
Forschungsinstitut für Leder und Kunststoffbahnen FILK gGmbH Freiberg
Materialforschung, Technologieentwicklung und Materialprüfung auf dem Gebiet flexibler Polymerwerkstoff: Kollagen, Leder, beschichtete Textilien, flexible Polymerwerkstoffe und Werkstoffverbunde
Website:
http://www.filkfreiberg.de
Fraunhofer IVV, Außenstelle für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik Dresden
Das IVV Dresden betreibt Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der maschinellen Verarbeitung. Getreu unseres Credos „Stoff, Prozess und Maschine in Gesamtheit zu betrachten“ analysieren, modellieren und simulieren wir in unseren F&E-Projekten wissenschaftlich herausfordernde Aufgabenstellungen.
Fraunhofer-Institut fuer Fertigungstechnik und Materialforschung (IFAM)
Im Institutsteil Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM werden neue Sinter- und Verbundwerkstoffe, Funktionswerkstoffe sowie innovative pulvermetallurgische Technologien erforscht und entwickelt.
Website:
http://www.ifam-dd.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP
Mit unseren Kerntechnologien können wir biofunktionale Beschichtungen auf Oberflächen aufbringen oder gezielt Veränderungen der Oberflächeneigenschaften, beispielsweise zur Erhöhung der Verträglichkeit für das biologische Umfeld (Biokompatibilität) von Implantaten vornehmen. Die Behandlung medizintechnischer Produkte mit niederenergetischen Elektronen hat sich zudem als ein effektives Werkzeug zur Keimminderung und Sterilisation von Verpackungen, Implantaten und medizinischen Geräten erwiesen.
Website:
https://www.fep.fraunhofer.de
Schlüsselbegriffe:
Biomedizin,
Beratung,
Technologietransfer,
Anlagenbau,
Biosensoren,
Medizintechnik,
Pharma
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnk (IWS)
Die umfangreiche und moderne Ausstattung sowie das fundierte Know-how ermöglichen angewandte Forschung zur Mikro- und Feinbearbeitung für die Miniaturisierung von Funktionselementen in der Bio- und Medizintechnik. Der Leistungskatalog umfasst die Erzeugung von 3D-Strukturen im µm-Bereich für Anwendungen in der Biosensorik und der Zellkultur sowie die Entwicklung aller dazugehörigen Mess- und Steuerungsgeräte und deren softwareseitige Integration.
Website:
http://www.iws.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/mikrotechnik.html
Schlüsselbegriffe:
Medizintechnik