Unternehmen
AMP-Therapeutics GmbH
AMP Therapeutics erforscht und entwickelt neue Wirkstoffe für die Therapie schwerer Krankenhaus-assoziierter bakterieller Infektionen, welche durch multiresistente Gram-negative Bakterien verursacht werden.
Website:
www.amp-therapeutics.de
BlackSwan Pharma GmbH
Gegenstand des Unternehmens ist Design, Synthese, Profilierung und Entwicklung von pharmakologischen Wirkstoffen als Arzneimittelkandidaten für die Human- und Veterinärmedizin sowie die Identifikation und Validierung von Zielmolekülen (Targets)
Website:
www.blackswanpharma.com
BromMarin GmbH
Die BromMarin GmbH ist ein aus der Technischen Universität Bergakademie Freiberg ausgegründetes Start-Up. Die Vision von BromMarin ist es, die Mechanismen, die Schwämmen seit Jahrmillionen das Überleben sichern, für die Menschheit nutzbar zu machen. BromMarin kann erstmalig Goldschwämme nachhaltig züchten, deren Wirkstoffe für pharmazeutische Zwecke bereitstellen und das Chitin-Schwammgerüst als Bioimplantat bzw. im Tissue Engineering einsetzen - getreu der Idee: "Squeeze the sponge's full potential".
Website:
www.brommarin.de
Schlüsselbegriffe:
Biomedizin,
Existenzgründung,
Technologietransfer,
Infektionserkrankungen,
Drug Development,
Onkologie
Cell.Copedia GmbH
Die Cell.Copedia ist ein biotechnologisches Unternehmen, welches sein Hauptaugenmerk auf die Entwicklung und Herstellung von innovativen und qualitativ hochwertigen Geräten zur Zellisolierung richtet. Diesen Geräten liegt eine Technologie zugrunde, die neue Maßstäbe innerhalb der Zellbiologie setzt.
Website:
www.cellcopedia.com
GlaxoSmithKline Biologicals
Mitten im Herzen der Stadt Dresden befindet sich GlaxoSmithKline Biologicals und stellt Grippeimpfstoffe her, die in rund 70 Ländern weltweit vertrieben werden. Die Abfüllung und Verpackung weiterer Flüssigimpfstoffe komplettiert das Portfolio des Dresdner Werkes.
Website:
http://www.glaxosmithkline.de
InstaG GmbH
Dienstleistungen DNA Service, Array Technologie, Zellzüchtung, Zellanalyse, Weiterbildung im Biotechnologiebereich, Integrationskurse
Website:
www.biotechnologie-weiterbildung.de
life science Inkubator Sachsen LSI
Ziel des LSI Sachsen ist die Katalyse nachhaltiger, wettbewerbsfähiger und hochtechnologieorientierter Firmenausgründungen in Sachsen. Basis hierfür ist die international ausgewiesene Exzellenz und die enorme inhaltliche Breite und Tiefe des sächsischen Wissenschaftsstandortes.
Website:
www.life-science-inkubator.de